Zur Person: Bischof Wick

Der Schweizer Priester Padre Bertram Wick betreute von 2001 bis 2005 die Pfarrei Colonche auf der Halbinsel Santa Elena in Ecuador. Mit viel Herzblut engagierte er sich immer für das Wohl seiner Gemeinde und deren Menschen. Im Jahre 2005 versetzte ihn der Bischof der Diözese Guayaquil in die Pfarrei «Jesus der Gute Hirte». Sieben Jahre später, im Sommer 2012, ernannte man ihn zum Bischofsvikar von Santa Elena. Schliesslich am 30. November 2013 erhielt Bertram in der Kathedrale von Guayaquil die Bischofsweihe. In Guayaquil wirkte er als Weihbischof, bis ihm 2015 das Amt des Bischofs von Santo Domingo in Ecuador übertragen wurde.

Eine grossartige Idee wird geboren

Bereits 2003 hatte Bischof Wick in Colonche eine wunderbare Idee: Dass Aloe Vera ein lokal produziertes und wertvolles Exportprodukt werden könnte. Mit diesem Vorhaben und der baldigen Realisierung begann ein neues Kapitel in Colonches Entwicklungsgeschichte. In der Schweiz wurde mit grosser Begeisterung die Herstellung einer hochwertigen Hautpflege-Linie gestartet. Zusammen mit Bischof Wick fanden sich engagierte Menschen in der Ostschweiz, um das «kleine Unternehmen mit grosser Wirkung» ins Leben zu rufen. Der Verein Ecuadorhilfe entstand und lancierte die Produkte «Colonche Line»: Ein befreundeter Chemiker entwickelte die Rezepturen, ein anderer Freund das visuelle Erscheinungsbild, ein weiterer kümmert sich um juristische Angelegenheiten, wieder einer um die Finanzgeschäfte. Das Ehepaar Bernadette und Georg Bucher-Wick (Schwester und Schwager von Bischof Wick) ist zuständig für die Produktion und den Vertrieb von Colonche Line. Ihnen ist es zusammen gelungen, Aloe Vera aus Ecuador zu einem erfolgreichen Kosmetiksortiment zu machen.

Grosser Erfolg mit den Aloe-Vera-Produkten

Dank der Weitsicht von Bischof Bertram Wick läuft das Aloe-Vera-Projekt in Colonche so, dass die Personalführung sowie die Arbeitsstellen bereits durch Einheimische besetzt wurden. Die sehr arme Bevölkerung erhält dadurch Hilfe, dass die bedürftigen Menschen einen Arbeitsplatz mit einem regelmässigen Einkommen finden. Bischof Bertram Wick überwacht das Projekt von Santo Domingo aus. Die aus dem Projekt bereits entstandenen und weiterhin entstehenden Gewinne fliessen direkt in die dringlichsten gemeinnützigen Zwecke.

Meilensteine

08.12.1991
Bertram Wicks Priesterweihe in Guayaquil

2003
Start Anbau von Aloe Vera in Colonche

29.09.2003
Vereinsgründung Ecuadorhilfe in Widnau/Schweiz

2004
Start Verkauf Produkte Colonche Line

30.11.2013
Padre Bertrams Bischofsweihe in Guayaquil

23.05.2015
Ernennung zum Bischof in Santo Domingo

2016
Entwicklung neuer Rezeptur Colonche Line

10.09.2017
Relaunch der Produkte Colonche Line