Zum bevorstehenden Osterfest schickt Bischof Wick Grüsse in die Heimat. Darin berichtet er über die vergangenen Monate in Colonche und Ecuador.
Therapeutische Hilfe für Kinder
Während der Fastenzeit sammelt die Diözese von Bischof Wick traditionell Spenden. In diesem Jahr werden die Spenden dazu eingesetzt, behinderten Kindern eine Therapie zu finanzieren. Etwa 100 Kindern wird so mit verschiedenen Therapieformen, wie beispielweise Sprach- oder Physiotherapie, geholfen.
Ferienzeit in Colonche
Die Schüler der Mittelschule in Colonche verdienen sich als Erntehelfer einen Teil ihres Schulgeldes selbst. Während der Ferien arbeiten sie auf den Aloe-Vera-Feldern mit. Momentan helfen deshalb 200 Jugendliche bei der Ernte für einen Monat mit.
Korruption in Ecuador
Die Korruption ist nach wie vor hoch in Ecuador. Immer wieder kommen neue Vorwürfe an die Öffentlichkeit. Das Land befindet sich momentan im Umbruch, doch der Kampf gegen die Korruption bleibt weiterhin eine grosse Aufgabe.
Werbung für Colonche Line
Das Werbebudget für Colonche Line ist knapp. Daher ist die Produktlinie darauf angewiesen, dass zufriedene Nutzerinnen und Nutzer die Pflege weiterempfehlen. Die dadurch steigenden Verkaufszahlen ermöglichen es uns, mehr Hilfsprojekte in Ecuador zu verwirklichen.
Verschnaufpause
Die Regierung Ecuadors unterstützte kleine Banken, die Menschen ohne Sicherheiten Kredite gewährt haben. Im letzten Jahr beschloss die Regierung, diese Unterstützung einzustellen. Deshalb war die Not für viele Kreditnehmer gross. Mittlerweile haben die Banken eine Verschnaufpause bekommen. Da die Unterstützung nun innerhalb von 4,5 Jahren nur langsam entzogen wird. Dennoch sind private Investoren weiterhin willkommen.
Ein frohes Osterfest
Bischof Wick wünscht allen Spendern und Unterstützern ein frohes Osterfest und einen sonnigen Frühling.
Sie können Bischof Wicks Osterbrief 2018 hier herunterladen: