Frohe Ostergrüsse von Bischof Wick in die Heimat.

Darin berichtet er über die vergangenen Monate in Colonche und Ecuador:

Mission in Santo Domingo

Der Höhepunkt der Mission in rund zwei Jahren wird eine Missionswoche in der Pfarrei darstellen. Da wird die ganze Woche gefeiert, geredet, gesungen, man trifft sich jeden Tag womöglich, bespricht Freuden und Leiden der Pfarrei, besucht Notleidende, versucht sich zu organisieren, um Umweltproblemen, Drogensucht, Jugendbandenwesen, häuslicher Gewalt eine Antwort aus christlicher Sicht zu geben, soweit dies eben möglich ist.

Ausbau der Mittelschule «Albert der Grosse»

Die Freunde aus meinem Heimatdorf Waldkirch, welche uns im Januar besucht haben, wollen Hand anlegen und uns hoffentlich zusammen mit der katholischen Administration St. Gallen unter die Arme greifen. Es geht darum, drei Schulräume zu je 90 m2 aufzustocken.

Besuch aus meinem Heimatdorf Waldkirch

Eine besondere Freude war der Besuch von 10 Waldkirchern, d.h. Leute, die inzwischen dort wohnen. Der Diakon Henryk Kadlubowski und mein Klassenkamarad Hans Keller, bzw. Norbert Süess, haben zwei Wochen Aufenthalt in Ecuador organisiert

Lieferungen für Colonche Line

Seit Jahren ist Pharmos unser treueste Kunde, verarbeitet jährlich einen Container Aloegel und bezieht auch Frischblätter aus unserer Plantage. Wir sind dankbar für diese Treue und hegen Hoffnung, dass ein neuer Impuls das Projekt weiterleben lässt und sogar auf Ausbau abzielt.

Ein frohes Osterfest

Bischof Wick wünscht allen Spendern und Unterstützern von Herzen alles Gute und Gottes Segen.

Sie können Bischof Wicks Osterbrief 2019 direkt herunterladen und in ganzer Länge lesen:

Osterbrief (PDF)