Presse
In den Medien
WALDKIRCH ⋅ Der Waldkircher Bertram Wick ist Bischof in Ecuador. Dort hat er zusammen mit der Bevölkerung eine Aloe-Vera-Farm und eine Kosmetiklinie aufgebaut. Momentan ist er auf Heimaturlaub in der Ostschweiz.
21. September 2017
St. Gallen, 20.9.17 (kath.ch) Der Schweizer Bertram Wick ist Bischof in Ecuador und Gründer einer Kosmetiklinie. Im Interview mit kath.ch erzählt er, wie er damit Menschen in Ecuador unterstützen kann.
20. September 2017
Peiting – Tausende Menschen in Ecuador haben nach einem Erdbeben ihr Zuhause verloren. Bischof Bertram Wick, der enge Kontakte nach Peiting hat, möchte mit Notfallhäusern helfen – und hofft auf zahlreiche Spenden.
31. Mai 2016
Der Verkauf nachhaltig produzierter und fair gehandelter Waren ist für den Claro-Verein ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung von Fluchtursachen.
27. Oktober 2015
WALDKIRCH/ECUADOR. Padre Bertram Wick, Priester aus Waldkirch, ist kürzlich vom Papst zum Bischof des Bistums Santo Domingo in Ecuador ernannt worden.
01. April 2015
St. Gallen, 27.3.15 (kath.ch) Padre Bertram Wick, Priester aus Waldkirch SG, wurde von Papst Franziskus zum Diözesanbischof von Santo Domingo in Ecuador ernannt. Der Seelsorger gründete die Kosmetikreihe «ColoncheLine».
27. März 2015
Bertram Wick reiste 1990 als Missionar nach Ecuador. Dort wurde er kürzlich zum Bischof ernannt – für den Ostschweizer mehr Bürde als Würde. Morgen gestaltet er eine Feier im Dom, am Mittwoch findet ein Benefizkonzert statt.
20. April 2014
Padre Bertram Wick aus der Schweiz ist überzeugt von seinen AloeVera-Produkten.
15. Januar 2004
Almosen fürs Überleben, Zuschüsse für Särge lange versuchte Padre Bertram vergeblich den Kreislauf des Elends im Armenhaus Ecuadors zu durchbrechen. Nun hat er für seine Bauern ein Erfolgsmodell geschaffen.
19. November 2003
Der Schweizer Priester Bertram Wick will mit Aloe-Vera-Kosmetik seiner ecuadorianischen Gemeinde Colonche helfen. Unterstützung bekommt Wick jetzt aus Ellwangen.
09. Oktober 2003
Fragen an unsere Presseabteilung
Sie haben eine Frage an unsere Presseabteilung, benötigen einen Interviewpartner, Hintergrundinformationen oder Footage-Material? Kontaktieren Sie unsere Pressereferentin:
Tamara Bambusch
presse@coloncheline.ch
+41 71 678 80 05