Jetzt etwas Gutes tun für Ecuador. Machen Sie bitte mit!
«Liebe Freunde und Wohltäter. … Ich bin ganz ordentlich in Sorgen wegen des sozialen Friedens hier. Wenn der Hunger übermässig wird, dann werden die Leute Geschäfte plündern und der Virus wird noch gewaltiger zirkulieren. Zudem werden durch Gewalt Gefühle wie Hass und Abscheu gegenseitig geweckt. Besitzer gegen die Besitzlosen und umgekehrt. Das war im Oktober bei den Unruhen schon verheerend. Drum ist es dringend, dass wir handeln. Für 5’000 Familien haben wir bereits Reis gekauft: Die erste Lieferung von 1’200 Zentnern kostet uns USD 45’000. Die reicht eben für die erste Lieferung für 5’000 Familien.
Das wirtschaftliche Leben ist am Erliegen. Nahrungsmittel und Medizin sind praktisch das Einzige, was noch hergestellt und verteilt wird. Da die informellen Verkäufer nicht mehr auf der Strasse arbeiten dürfen, ist die Not gross. Wovon leben diese Familien? Ich schätze, dass es bei uns an die 30’000 Familien sind, die davon leben. Von der Hand in den Mund, von Tag zu Tag. Und plötzlich dürfen sie nicht mehr hinaus. Darum haben wir hier gestern (2. April 2020) mit einer Kampagne begonnen, welche den Allerärmsten unter die Arme greifen will. Zusammen mit dem Militär und der Polizei haben wir einen Aufruf an die Menschen gemacht, doch mit Lebensmitteln zu helfen oder auf unser Konto einzuzahlen. Wir möchten alle drei Wochen jeder Familie eine Lebensmittelhilfe zukommen lassen. Diese besteht aus 25 Pfund Reis, Öl, Bohnen, Linsen, Kaffee, Thunfisch in Dosen, Teigwaren, Salz, Panela (eine Vorstufe von Zucker, welcher in einigen Dörfern hergestellt wird). Diese Produktion wollen wir kaufen und sie den armen Familien zukommen lassen. …»
Lesen Sie den kompletten Rundbrief von Bischof Bertram Wick zu Ostern 2020 hier.
Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie um Ihre Spenden für die Menschen in Ecuador, um die grosse Not zu lindern. Herzlichen Dank! Vergelt’s Gott, Ihr +Bertram Wick
Spendenkonto Schweiz «Corona-Hilfe»:
Raiffeisenbank Mittelrheintal, Widnau,
IBAN: CH11 8131 9000 0086 1986 9, BIC Code: RAIFCH22D19
Spendenkonto Deutschland, bitte mit dem Vermerk «Corona-Hilfe»:
Heidelberger Volksbank,
IBAN: DE 28 6729 0000 0149 6397 48, BIC/SWIFT Code: GENODE61HD1
Wir möchten bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass die Spenden in der Schweiz und in Deutschland steuerbefreit, also von Ihren Steuern absetzbar sind.